Wie groß darf das Handgepäck sein?
Jede Airline gibt ihre eigenen Richtlinien für Handgepäck heraus, angelehnt an die Empfehlungen der IATA (Weltluftfahrtsverband) . Laut Empfehlung der IATA soll Kabinengepäck die Maße 56 x 45 x 25 cm nicht überschreiten.
Die erlaubte Handgepäcksgröße kann je nach Tickettarif, Abflugort und Zielland innerhalb einer Airline variieren. Handgepäck das zu groß oder zu schwer ist, muss nachträglich eingecheckt werden. Manche Fluganbieter verlangen dafür hohe Gebühren. Griffe, Außentaschen und Rollen des Handgepäcks müssem beim Abmessen mitgerechnet werden.
Bei vielen Fluglinien darf man zusätzlich zum Handgepäck einen persönlichen Gegenstand mitnehmen, z. B.: Jacke, Regenschirm, Handtasche, kleine Kamera, Buch.
Für Kleinkinder unter zwei Jahren darf meist ein Buggy, ein Auto-Kindersitz oder eine Baby-Tragetasche mitgenommen werden.
Informieren Sie sich im Zweifelsfall vor Abflug bei Ihrem Fluganbieter.
Wie viel Handgepäcksstücke darf ich mitnehmen?
Wie schwer darf das Handgepäck sein?
Flüssigkeiten im Handgepäck
Sicher die richtige Größe
